Eine Scheinkorrelation, auch als spurious relationship im Englischen bekannt, bezeichnet eine scheinbare Korrelation zwischen zwei Variablen, die nicht auf einem direkten Kausalzusammenhang basiert. Die Verbindung gründet stattdessen entweder auf einem zufälligen Ereignis oder auf einer indirekten Beziehung, bei der eine andere Variable im Hintergrund wirkt.

„Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität – zwei Variablen können gemeinsam auftreten, ohne dass die eine die andere verursacht.“

Mister Asker

Korrelation

Mister Asker

Eine Korrelation, auch als Kontingenz bekannt, beschreibt die Stärke eines Zusammenhangs zwischen Daten, hier zwischen zwei Variablen. Dieser Zusammenhang wird durch ein Zusammenhangsmaß quantifiziert und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

• dem zugrunde liegenden Skalenniveau
• der Richtung des Zusammenhangs (symmetrisch oder asymmetrisch)
• dem jeweiligen Wertebereich (z.B. [0 .. 1], [-1 … +1])

Kausalität

Mister Asker

Kausalität bezeichnet einen asymmetrischen Zusammenhang zwischen zwei Variablen, wobei eine Variable die Ursache und die andere die Wirkung ist. Das bedeutet, dass eine Veränderung der einen Variable zu einer Veränderung der anderen führt.

Um von einer Korrelation zu einer Aussage über Kausalität zu gelangen, sind zusätzliche Annahmen notwendig. Eine wesentliche Annahme ist, dass die Ursache zeitlich vor der Wirkung auftritt.

Festlegung der Kausalitätsrichtung

Mister Asker

Inhaltliche Plausibilität

Korrelation: Negativer Zusammenhang zwischen Körpertemperatur und Anzahl der Kopfläuse

- „Je mehr Läuse auf dem Kopf, desto niedriger die Körpertemperatur“??
Bedeutet das, Läuse senken Fieber und sind gut für die Gesundheit?

- „Je höher die Körpertemperatur, desto weniger Läuse auf dem Kopf“!!
Könnte das darauf hinweisen, dass hohes Fieber Läuse vertreibt?

Zeitliche Plausibilität

Korrelation: Positiver Zusammenhang zwischen Wetter und Bierkonsum

- „Je mehr Bier getrunken wird, desto besser wird das Wetter“??

- „Je schöner das Wetter, desto höher ist der Bierkonsum“!!

Zufällige Korrelation ohne Kausalität

Korrelation: Positiver Zusammenhang zwischen der Länge von Röcken und dem Dow Jones Index

- „Je kürzer die Röcke, desto niedriger ist der Dow Jones Index“???

Scheinkorrelation

Korrelation: Positiver Zusammenhang zwischen dem Anteil von Ausländern und der Kriminalitätsrate in deutschen Städten

- „Je höher der Anteil von Ausländern, desto höher die Kriminalitätsrate“???

Hier könnte die Gemeindegröße als dritte, unbekannte Variable Einfluss haben: In großen Städten leben mehr Menschen, was sowohl den Ausländeranteil als auch die Kriminalität erhöht. In kleineren Gemeinden sind beide Werte niedriger. Dies zeigt, dass der Zusammenhang zwischen Ausländeranteil und Kriminalität auf einer dritten Variable basieren kann.

Achtung! Denken Sie zuerst nach, bevor Bullshit geschieht!

Mister Asker







Beispiele für Scheinkorrelationen

Ereignis A: „Im Jugendalter steigt der Konsum von Süßigkeiten.“
Ereignis B: „Im Jugendalter tritt vermehrt Akne auf.“
Schlussfolgerung: „Süßigkeiten verursacht Akne bei Jugendlichen.“

H1: Mit der Anzahl der Geschwister steigt der IQ von Kindern.
H0: Die Anzahl der Geschwister senkt den IQ oder er bleibt gleich.


H1: Je mehr Katzen im Haushalt leben desto höher ist die erwartete Lebensdauer der Familienmitglieder
H0: Je mehr Katzen im Haushalt leben desto geringer ist die erwartete Lebensdauer der Familienmitglieder oder sie bleibt gleich

H1: Bei den Energieversorgern ist ein Anstieg zu verzeichnen, nachdem im TV ‚das große Backen‘ lief.

H1: Je höher der sportliche Erfolg seines Lieblingsvereins ist, desto höher ist die Geburtenrate vor Ort und viceversa.

H1: Tägliches Ego-Shooter spielen, korreliert mit einem gestiegenen Verkauf von Waffen in Deutschland.

H1: Der gestiegene Absatz von E-Zigaretten & Co. Korreliert mit dem Kneipensterben in Deutschland.

H1: Je heißer das Wetter ist, desto mehr Ebooks werden veröffentlicht. => Hohe Temperaturen sorgen für mehr Kreativität.

H1: Der steigende Absatz von Kokain korreliert mit der steigenden Abonenntenzahl von Netflix.