Grundgesamtheit und Stichprobe sind die zentralen Begriffe, wenn es um erhobene Daten geht. Anhand eines Beispiels mit Mathematik- und Wortschatztests bei Grundschülern in Koblenz werden diese Begriffe erläutert.

Eine Stichprobe stellt eine begrenzte Teilmenge der Grundgesamtheit dar!

Mister Asker




Zusammengefasst ist die Grundgesamtheit die Menge aller möglichen Objekte, über die man im Zuge einer statistischen Erhebung eine Aussage treffen möchte. Die Größe der Grundgesamtheit kann sowohl endlich als auch unendlich sein.

GRUNDGESAMTHEIT

Die Gesamtheit aller statistischen Einheiten, über die Aussagen getroffen werden sollen, z.B. alle Kinder in Koblenz.



STICHPROBE

Die Zusammenfassung aller untersuchten Einheiten, z.B. zwei dritte Klassen.



MERKMAL

Die Eigenschaften oder Variablen der statistischen Einheiten, die untersucht werden, z.B. Wortschatz, Mathematikkenntnisse usw.