Hypothesentests werden immer dann durchgeführt, wenn man irgendetwas mit Hilfe von erhobenen Daten nachweisen möchte, zum Beispiel dass mehr Bier als Wein in Deutschland getrunken werden. Der Grundsatz bei allen statistischen Tests ist hierbei, dass wir das Gegenteil widerlegen müssen – wir müssen also widerlegen, dass gleich viel oder weniger Bier als Wein getrunken wird.

Daher mussen folgende 5 Punkte bei der Durchführung eines Hypothesentests berüchsichtigt werden.

1) Statistische Hypothesen austellen
2) Entscheidungsregeln festlegen
3) Stichprobe ziehen
4) Daten auswerten
5) Entscheiden