Loading...

Aufgabe 12

Einfaktoriellen Varianzanalyse ohne Messwiederholung

Aufgabenstellung

1) Hypothese
2) Voraussetzungen der einfaktoriellen Varianzanalyse ohne Messwiederholung
3) Grundlegende Konzepte: Die Grundidee der Varianzanalyse
4) Boxplots
5) Normalverteilung
6) Prüfung der Varianzhomogenität (Levene-Test)
7) Deskriptive Statistiken
8) Ergebnisse der einfaktoriellen Varianzanalyse
9) Post-hoc-Tests
10) Plot der Mittelwerte
11) Berechnung der Effektstärke
12) Eine Aussage

Beschreibung

Welche Musik hören Sie gerne? Diese und ähnliche Fragen werden meistens in einem lockern Smalltalk gestellt. Warum fragen wir eigentlich unser gegenüber nach dieser? Können wir Rückschlüße auf die Persönlichkeit ziehen. In Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, ob es einen Unterschied in der Verträglichkeit zwischen den Musikstilen "Jazz", "Pop", "Elekto" und "Metal" gibt. Je höher der Verträglichkeitswert, desto "kooperativer", "harmonischer" ist eine Person.

Daten

Variable1: Musikstil
Varibale2: Vertraeglichkeit

Datensatz

uebung12.xlsx

Lösung

Lösung zur Aufgabe "uebung12.html" Lösung zur Aufgabe "uebung12.Rmd"