Loading...

Aufgabe 15

Mehrfaktorielle Varianzanalyse (ohne Messwiederholung)

Aufgabenstellung

1) Hypothese
2) Voraussetzungen für die mehrfaktorielle Varianzanalyse (ohne Messwiederholung)
3) Grundlegende Konzepte
4) Deskriptive Statistiken + Prüfung der Voraussetzung
5) Levene -Test
6) Ergebnisse der mehrfaktorielle Varianzanalyse (ohne Messwiederholung)
7) Post-Hoc-Test
8) Berechnung der Effektstärke
9) Eine Aussage

Beschreibung

Welchen Einfluss hat die Sportlichkeit(sportlich/unsportlich) und die Ernährung(Vegan, Vegetarisch, Rohkost, Mischkost) auf den Gesundheitindex gemessen durch den Hausarzt?
Findet Sie heraus, ob es einen Unterschied gibt?

Daten

Variable1: Sportlichkeit
Variable2: Ernaehrung
Varibale3: Gesundheitsindex

Datensatz

uebung15.xlsx

Lösung

Lösung zur Aufgabe "uebung15.html"
Lösung zur Aufgabe "uebung15.Rmd"